BIENVENUE A L'INSTITUT NEO !

Venez nous connaître sur www.institutneo.ch ou écrivez-nous à info@institutneo.ch

vendredi 5 avril 2013

41. Internationale Messe für Erfindungen, Genf


Genf, eine internationale Stadt
Als Finanz- und Geschäftszentrum, Umschlagsplatz von Gütern, Ideen, Erfindungen und Kul- turen, Europäischer Sitz der Vereinten Nationen, der Weltorganisation für geistiges Eigentum ( WIPO ), Sitz von 250 internationalen Organisationen und von 569 multinationalen Firmen, ist Genf ein offenes Tor zur Welt.
Als Metropole der Weltwirtschaft, Treffpunkt der Humanisten, der Wissenschaftler, der Volkswirte und der Geldgeber, ist Genf Schauplatz von echtem Erfahrungsaustausch auf internationaler Ebene.

Neue Erfindungen,
Dienstleistungen und
Informationen über die letzte Messe
Messefläche: 8’500 mAussteller :• 789 aus 46 Nationen
• Unternehmen, Universitäten,

staatliche Organisationen 85%
• private Erfinder und Forscher 15% 
Getätigte Geschäfte:eine Umfrage bei den Ausstellern hat ergeben, dass über 45% der ausgestellten Neuheiten Gegenstand von Lizenzverträgen geworden sind. Der Betrag der getätigten Geschäfte beläuft sich über 45 Millionen Euros. Besucher :
• 
60’000 aus fünf Kontinenten
• Fachbesucher: ca. 42%
• Journalisten: 650
• Rundfunk- und Fernsehjournalisten aus

30 Ländern (insgesamt mehr als 4’000 veröffentlichte Artikel über die Messe).

Besucher aus aller Welt
Die Internationale Messe für Erfindun- gen Genf ist die weltweit bedeutendste Veranstaltung, die ausschliesslich im Zeichen der Erfindungen steht.
Alle Neuheiten werden an der Genfer Messe zum ersten Mal ausgestellt. Industrielle und kommerzielle Unternehmen, Universitäten, Erfinder und Forscher, Ver- bände, private und staatliche Organisationen und Institute präsentieren ihre Erfindungen, Ergebnisse, ihre Forschungen und ihre neuen Produkte.
Hersteller, Händler und Investoren werden 1’000 noch nicht veröffentlichte aber schon kommerzialisierbare Neuheiten aus folgen- den Gebieten finden:
Energie - Umweltschutz - Informatik - Allge- meiner Maschinenbau - Industrielle Verfa- hren - Uhrenindustrie - Elektrizität - Elektro- nik - Hoch- und Tiefbau - Holzbau - Sanitäre Einrichtungen - Heizungs und Lüftungs- technik - Sicherheits und Alarmeinrichtun- gen - Eisenwaren - Haushalt - Kommerzielle und technische Ausrüstungen - Landwirts- chaft - Gärtnerei - Textilwaren - Medizin und Hygiene - Optik - Unterricht - Transportmit- tel - Automobile - Nahrungsmittel - Gesund- heit - Kosmetik - Sport - Freizeit - Praktische Neuheiten - Werbung - Verpackung - Spiele und Spielzeuge.
41.Internationale Messe für Erfindungen, Genf 10 > 14 April 2013
Geneva Palexpo Halle 7
Öffnungszeiten :
10 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 17 Uhr

Eintrittspreise: CHF 14.- / € 11.-
Die Eintrittskarten sind am Messe-Eingang zu beziehen Kinder unter 15 Jahren: CHF 8.- / € 6.-
Gruppen von mindestens 10 Personen: CHF 8.- / € 6.- pro Person
Offizieller Messe-Katalog:
enthält die Beschreibung der Erfindungen in Französisch und Englisch.
Erscheint bei Eröffnung der Messe:
CHF 25.- / € 20.-

Hotelzimmer-Reservierung:
Verkehrsbüro Genf
Postfach 1602 - CH - 1211 Genève 1 Tel. +41 22 909 70 20
Fax +41 22 909 70 21 www.geneve-tourisme.ch

Organisation und Auskünfte:
Internationale Messe für Erfindungen Rue du 31- Décembre 8
CH-1207 Genève / Suisse
Tél. +41 22 736 59 49

Fax +41 22 786 00 96 expo@inventions-geneva.ch www.inventions-geneva.ch



Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire